Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky (1890–1935)
reisehalbleiter.com
Schnittstelle zwischen Ankunft und Aufbruch, zwischen hier und dort, zwischen Reisebericht und JournalismusKontakt
kontakt@reisehalbleiter.comBetrachtungen
- Afrika
- Arbeit
- Bahnfahrt
- Ballarò
- Berlin
- Bicicletta
- Bremen
- Broadcast
- Busreise
- Calcio
- Foto
- Fotofolge
- Gesellschaft
- Ghana
- Greek Solution
- Grenze
- Griechenland
- Italien
- Kaffee
- Kefalonia
- Krise
- Kulinarisch
- Kultur
- Landleben
- Meer
- Mittelmeer
- Mondello
- Musik
- Nationalgetränk
- Palermo
- Patriarchat
- Politik
- Radio
- Reise
- Rätsel
- Santa Chiara
- Satire
- Sizilien
- Sonne
- Sprache
- Süden
- Tourismus
- Tunesien
- Viva Bavaria
- Wein
Finden
Januar 2025 M D M D F S S « Apr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 History
- April 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Juli 2012 (12)
- Juni 2012 (9)
- Mai 2012 (10)
- April 2012 (22)
- März 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (10)
- September 2011 (11)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (2)
- Juni 2011 (26)
- Mai 2011 (14)
- April 2011 (28)
- März 2011 (83)
- Februar 2011 (3)
-
Letzte Artikel
Tag Archives: Kaffee
Zweimal keinen Kaffee, bitte!
Menschen oder auch ein Mensch, der ein gewisses Alter erreicht (wenigstens das kann der Reisehalbleiter über den Reisehalbleiter a.D. sagen), trinkt morgens statt einem leckeren italienischen Kaffee Tee, grünen Tee mit vier bis fünf Safranfäden darin, der Verträglichkeit wegen. Der … Continue reading
Lentezza domenicale
Die sonntägliche Langsamkeit begann mit einer etwas überhasteten Handlung: SD-Karte formatieren? Ja! Nun, die sportlichen Photos des Samstagnachmittags sind dabei abhanden gekommen. Das ist aber nicht schlimm, werde ich nachliefern. Ob allerdings die gefühlt hundertköpfige American-Football-Truppe je wieder vor meinen … Continue reading
Kultur ist die Kunst zu warten
Oder um es mit einem von Harald Schmidt Zitat aus Samuel Becketts “Aspettando Godot” zu umschreiben: “Und sie gebären rittlings über dem Grabe, es wird kurz hell und dann wieder Nacht. Für immer.” Nun, ich will es nicht übertreiben mit … Continue reading