Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky (1890–1935)
reisehalbleiter.com
Schnittstelle zwischen Ankunft und Aufbruch, zwischen hier und dort, zwischen Reisebericht und JournalismusKontakt
kontakt@reisehalbleiter.comBetrachtungen
- Afrika
- Arbeit
- Bahnfahrt
- Ballarò
- Berlin
- Bicicletta
- Bremen
- Broadcast
- Busreise
- Calcio
- Foto
- Fotofolge
- Gesellschaft
- Ghana
- Greek Solution
- Grenze
- Griechenland
- Italien
- Kaffee
- Kefalonia
- Krise
- Kulinarisch
- Kultur
- Landleben
- Meer
- Mittelmeer
- Mondello
- Musik
- Nationalgetränk
- Palermo
- Patriarchat
- Politik
- Radio
- Reise
- Rätsel
- Santa Chiara
- Satire
- Sizilien
- Sonne
- Sprache
- Süden
- Tourismus
- Tunesien
- Viva Bavaria
- Wein
Finden
Januar 2025 M D M D F S S « Apr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 History
- April 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Juli 2012 (12)
- Juni 2012 (9)
- Mai 2012 (10)
- April 2012 (22)
- März 2012 (1)
- Dezember 2011 (2)
- Oktober 2011 (10)
- September 2011 (11)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (2)
- Juni 2011 (26)
- Mai 2011 (14)
- April 2011 (28)
- März 2011 (83)
- Februar 2011 (3)
-
Letzte Artikel
Tag Archives: Tunesien
Kerim
Kerim aus Tunesien: eine beeindruckende Persönlichkeit! Er fragt Katya, Mutter einer liebreizenden zweijährigen Tochter mit dem Namen Asía: e tu che fai nella tua vita? Niente! Allora già siamo in due. Die Kunst des Nichtstuns ist eine wirklich fantastische Kunst. Kerim … Continue reading
Zwi|schen|rech|nung, die: vorläufige [Hoch]rechnung.
Am Ostermontag geschehen erstaunliche Dinge. Rashid und Totò, Stammgäste aus der Taverna Azzurra, lümmeln im Ballarò herum. In der Vucciria ist auch an diesem Tag der Hund begraben, im wahrsten Sinne des Wortes könnte man meinen. Rashid aus dem Irak … Continue reading
Kerim de Tunesie
Den gestrigen Abend verbrachte ich, welch’ Überraschung, in der Taverna Messina. Ich unterhielt mich diesmal mit Kerim aus Tunesien. Ohne je eine Stunde in Italienisch unterrichtet worden zu sein, sprach er bestes Italienisch, wobei er betonte, Herr der Sprache zu … Continue reading
Der Ball bleibt im Spiel!
ürokratie ist eine heikle Sache, aber nun scheint sich alles von selber zu ergeben. Die Konferenz mit dem DAAD heute Mittag hat gezeigt, dass Postbriefe auch ohne Postkutsche ihren Weg zum Empfänger finden. Der gestrige Abend aber war anstrengend, da … Continue reading